Carries Klartext #14 – VisionFlix ist keine Deko.

Es ist der Moment, in dem aus Interesse Verbindung wird.

Folge 13

#gefühlistkeinluxus

Ich hab irgendwann aufgehört, Exposés zu bauen, die aussehen wie alle anderen. Weil ich gemerkt hab – es geht gar nicht darum, was da steht. Es geht darum, was bei den Leuten ankommt.

Die Menschen wollen keine Faktenflut.
Sie wollen wissen, wie es sich anfühlt. Und das kann kein Grundriss.
VisionFlix ist nicht entstanden, weil ich schöne Videos machen wollte. Sondern weil ich oft vor Objekten stand und dachte:
„Das hier erzählt niemand richtig.“

Da ist ein Gefühl im Haus. Eine Geschichte. Eine Besonderheit, die man nicht mit 20 Quadratmeterangaben erklären kann. Und trotzdem laufen da Leute durch wie im Möbelhaus. Weil der Rahmen fehlt und der Moment.

Also hab ich angefangen, genau diesen Moment zu bauen. Mit Kamera, mit Text, mit Licht, mit einem anderen Blick. Nicht, um zu beeindrucken sondern um sichtbar zu machen, was da ist – aber keiner sieht.

Einmal hat mir ein Käufer nach dem VisionFlix-Video gesagt: „Ich hatte das Gefühl, ich bin da schon eingezogen.“ Und genau das ist es!… Das ist kein Marketing. Das ist eine Entscheidungsvorbereitung.

Die Käufer kaufen nicht, weil das Video so schön ist. Sie kaufen, weil sie sich wieder fühlen. Weil es sie berührt und weil sie dann bereit sind, etwas zu tun, was sie vorher nur überlegt hatten.

VisionFlix ist nicht für Likes.br>Es ist für Tiefe.
Für Verbindung.
Für das Gefühl: „Das hier passt zu mir.“

Und ja – das braucht Aufwand.
Und nein- das passt nicht zu jedem Objekt.
Aber wenn es passt, dann macht es den Unterschied.
Nicht zwischen Klicks und Anfrage.
Sondern zwischen Unsicherheit und Entscheidung.

Gedankenfunke:
Menschen kaufen keine Immobilien.
Sie kaufen das Gefühl, am richtigen Ort zu sein.

<div class="emaillist" id="es_form_f2-p3544-n1"