#letztehoffnungistkeinkonzept
Wenn ich dazukomme, in Zeiten von Feuerlöscher Mentalität…ist oft schon viel passiert. Drei Makler waren schon dran. Einer hat einfach nur reingeschoben. Der nächste kam mit Luftnummern. Der Dritte hat ein paar Besichtigungen gemacht- ohne Rückmeldung, ohne Plan und ohne Ergebnis. Und dann sitze ich da und wir trinken gemeinsam Kaffee… Ich bin da, nicht als die große Lösung sondern als die, die gefragt wird, „Kannst du da jetzt noch was rausholen?“
Ich könnte sauer werden. Weil es eigentlich nicht mein Job ist, Feuer zu löschen, wo andere nur mit Streichhölzern gespielt haben. Aber ich mach’s trotzdem (noch). Weil ich weiß, was ich kann. Und weil ich weiß, was passiert, wenn endlich jemand Struktur, Haltung und Klarheit reinbringt.
Die Eigentümer sind dann oft misstrauisch. Müde, überfordert und ich versteh sie. Denn was vorher verkauft wurde, war keine Leistung- sondern Hoffnung. Was ich bringe, ist ein System. Ein Ablauf. Eine klare Erwartungshaltung.
Ich sag nicht: „Ich krieg das schon hin.“ Ich sag: „So sieht mein Fahrplan aus. Und das ist der nächste Schritt.“ Das ist der Moment, wo sich was verändert. Nicht weil ich zaubern kann sondern weil ich die Verantwortung nicht rumschiebe – sondern übernehme.
Und oft höre ich dann nach ein paar Tagen… „Hätten wir dich mal gleich ins Boot geholt.“ Das ist kein Kompliment. Das ist ein Hinweis.
Das Klarheit kein Bonus ist sondern die verdammte Voraussetzung für alles.
Ich bin nicht die letzte Hoffnung. Ich bin der letzte Versuch, bei dem endlich eine Idee dahintersteht. Und das spürt man meist nach dem ersten Gespräch.
Gedankenfunke:
Manchmal brauchst du nicht noch eine Meinung. Du brauchst jemanden, der es zu Ende bringt- weil er den Anfang versteht.